In der letzten Woche kamen die Märkte gleich doppelt unter Beschuss. Zum einen ist da die Unsicherheit wegen der Omikron-Variante des Coronavirus. Zweitens belasten die Aussagen der amerikanischen Notenbank, die die Inflation mittlerweile nicht mehr als vorübergehend ansieht und ihre Geldpolitik unabhängig von der Entwicklung der Pandemie nun früher als erwartet straffen will.
Ende letzter Woche wurden fast alle Aktien abverkauft. Wachstumswerte, wie wir sie im Power-Depot haben, kamen besonders unter Beschuss. Und das Marktumfeld bleibt herausfordernd. Noch lässt sich nicht abschätzen, ob die bisherigen Abschläge der Beginn einer längeren Korrektur sind oder ob die Märkte bald wieder drehen und neue Allzeithochs bilden.
In meiner Megatrend-Strategie gibt es in einer solchen Situation klare Regeln: Wenn das Marktumfeld unsicher ist, bauen wir Cash auf. Das glättet die Schwankungen und erhöht Ihre Handlungsfähigkeit, falls die Märkte noch länger korrigieren.
Dabei verkaufen wir als erstes die Aktien, die unsere Risikobegrenzung überschritten haben. Außerdem tätigen wir auch Gewinnmitnahmen. Beides wollen wir heute machen: Wir verkaufen zwei Positionen pro Depot.
Premiumbereich
Die folgenden Inhalte beziehen sich auf Depotübersichten unserer Musterdepots sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die Käufe von Aktien und Optionsscheinen auf Trendfolgeaktien. Diese Inhalte sind nur sichtbar für Abonnenten des Premiumbereichs der Lehne Trendfolgestrategie. Leser des Börsenbriefs „Lehne’s MegaTrends“ erhalten die Informationen als pdf per Email zugesandt.
Testen Sie Lehne’s MegaTrends jetzt 3 Monate lang mit Geld zurück Garantie!
Feedback
Wenn Sie Fragen zur Lehne Trendfolgestrategie haben, beantworte ich diese jederzeit gerne persönlich unter trendfolge@lehne.de.
Oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar zu diesem Artikel, um ein Feedback abzugeben.