Nachdem ich letzte Woche die ersten beiden Positionen ins neue Premium Aktiendepot aufgenommen hatte, ging es gestern mit der dritten Depotposition weiter. Ich habe Fresenius Medical Care zum Preis von 63,31 gekauft.
Vielleicht finden Sie es etwas undurchsichtig, wenn ich manchmal einen Kauf erst mit einem Tag Verspätung hier poste. Bisher möchte ich mit diesem Blog nur zeigen, wie einfach es ist, mit Trendfolge-Aktien Geld zu verdienen. Wenn Sie meine Depots tatsächlich auch selbst handeln wollen, habe ich jedoch eine gute Nachricht für Sie: Die Lehne Trendfolgestrategie gibt es jetzt auch als Premiumdienst. Für meine Premiumkunden garantiere ich, dass ich jede Empfehlung mindestens 2 Stunden, bevor ich sie selbst umsetze, herausschicken werde. So kommen Sie definitiv zum gleichen Preis zum Zug wie in meinem Musterdepot. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie den neuen Premiumbereich für nur 1 Euro im ersten Monat.
Ansonsten haben sich unsere ersten beiden Werte bereits schön entwickelt: Bayer und Kabel Deutschland sind mit jeweils gut 2% im Plus. Wenn man bedenkt, dass ein durchschnittliches Sparbuch dies nicht in einem Jahr schafft, ist das doch ein schönes Ergebnis für die erste Woche. Welche Aktie nun als nächstes kaufen?
Gestern kaufte ich also Fresenius Medical Care:
WKN: 578580
Branche: Medizintechnik
Kaufkurs: 15 Stück á € = 63,31€
Gebühren: 9,95€
Eingesetztes Kapital: 959,60€
Analyse Trendfolger Fresenius Medical Care

Der Trend von Fresenius Medical Care verlief die letzten Jahre nicht ganz gradlinig. Nach einem stabilen Trend vom Frühjahr 2009 bis Mitte 2012 ging es in eine größere Konsolidierung über. Nach einem stärkeren Rückgang in der zweiten Jahreshälfte 2012 ging es zwei Jahre lang mehr oder weniger in einer Spanne zwischen 47 und 56 Euro seitwärts. Nachdem Mitte 2014 wieder der untere Bereich dieser Spanne erreicht war, konnte Fresenius Medical Care jedoch einen neuen Trend starten: Im Herbst 2014 wurde die Seitwärtsbewegung nach oben verlassen, Anfang 2015 gab es mit der Überwindung des Allzeithochs von Mitte 2012 dann endgültig grünes Licht für einen neuen Aufwärtstrend. Dabei ging es mir fast ein wenig zu schnell: Fast ohne Rücksetzer stieg der Kurs immer weiter und weiter und wenn es Korrekturen gab, waren diese meist nach wenigen Tagen wieder aufgeholt. Nachdem es nunmehr vom Hoch am 27.1.2015 eine dreiwöchige Verschnaufpause gab und die Übertreibungen nach oben etwas abgebaut wurden, war für mich der Zeitpunkt zum Zuschlagen gekommen.
Fresenius Medical Care ist der weltweit führende Anbieter von Dialyseprodukten und Dialysedienstleistungen und hilft somit Menschen mit Nierenversagen. Da diese Versorgung auch in Krisen notwendig ist, erfüllt Fresenius Medical Care für mich die Bedingung, für das Premium Aktien Depot ein krisensicheres Unternehmen zu sein.
Aktuelle Übersicht im Premium-Aktiendepot Trendfolgeaktien:
[table id=17 /]