Welche Anlageformen sind für langfristige Investments und Vermögensaufbau geeignet? Ich denke, weitgehende Einigkeit herrscht, dass ein Mix aus Sachanlagen wie Immobilien und Gold, etwas Bargeld und natürlich Aktienanlagen zu einem diversifizierten Vermögen gehören sollten. Auch ausgefallenere Vermögensanlagen wie Kunst oder Diamanten werden manchmal in Betracht gezogen. Bei solchen Empfehlungen wird eines aber oft vergessen: Um sein Vermögen derart diversifizieren zu können, muss man erst einmal ein Vermögen haben!
Wenn Sie nicht gerade in der glücklichen Lage sind, ein Vermögen zu erben, einen Job zu haben, der einen schnellen Vermögensaufbau ermöglicht, eine Firma zu gründen, die so erfolgreich ist, dass Sie sie teuer verkaufen können oder im Lotto gewinnen, schrumpfen die Möglichkeiten zum Aufbau eines Vermögens in überschaubarer Zeit schnell zusammen. Insofern stellt sich schon die Frage, wie man reich wird?
Wie wäre es also mit Optionsscheinen? Vielleicht wundern Sie sich ein bisschen über diesen Vorschlag, weil Sie Optionsscheine zwar für kurzfristige Spekulation in Betracht gezogen haben, nicht jedoch für langfristige Vermögensmehrung! In diesem Artikel habe ich schon einmal beschrieben, welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit Optionsscheine eben gerade keine reinen Zockerpapiere sind. Heute möchte ich noch einmal genauer darauf eingehen, warum Optionsscheine geradezu der beste Weg sind, ein Vermögen mit relativ geringem Kapitaleinsatz aufzubauen. Denn wie Sie wissen, ist es mein Ziel, aus 10.000 Euro innerhalb von 10 Jahren eine Million zu machen.
WERDEN AUCH SIE BÖRSENMILLIONÄR
Natürlich wäre es eine völlig verfehlte Strategie, sich irgendwelche Aktien herauszusuchen, die gerade gut laufen und Optionsscheine darauf zu kaufen. Das geht vielleicht ein paar mal gut, aber irgendwann läuft die Aktie dann nicht mehr so gut und steigt ein Jahr lang nicht und schon geht es mit dem Schein rapide abwärts.
Was wir für die langfristige Geldanlage in Optionsscheine brauchen, sind Aktien, die immer weiter steigen – Jahr für Jahr. Nehmen wir als Beispiel die derzeitige Nummer 2 meiner Liste der Top-Aktien gemäß Lehne Trendfolgeindikator: Drillisch. Die Nummer 1 – Regeneron – könnte ich natürlich genauso zeigen, ist für Optionsscheine aber ein weniger gutes Beispiel, weil es auf diesen Trendfolger nicht viele Optionsscheine gibt und eine Investition in solche Derivate nur Sinn macht, wenn auch die Kennzahlen und Rahmenbedingungen stimmen.

Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.
Hier sehen Sie den Linienchart von Drillisch seit Anfang 2009. Zeigen Sie mir eine Kursstellung auf Schlusskursbasis eines Tages, die niedriger liegt, als im Jahr zu vor. So viel Sie auch suchen – Sie werden keine finden. Der denkbar schlechteste Einstiegszeitpunkt wäre Anfang November 2010 gewesen. Im November 2011 gab es eine recht heftige Korrektur im Chart und die Kurse notierten nur noch ganz knapp über den Vorjahreskursen. Zu fast allen anderen Zeitpunkten hätte Drillisch ansehnliche Zugewinne im Vergleich zum Vorjahr erzielt.
Und genau solche Aktien brauchen Sie! Unseren Drillisch-Schein mit WKN CR3AND haben wir am 19.1.2015 zum Kurs von 0,49€ gekauft. Heute, am 26.6.2015, steht der Schein bei 1,14€, das bedeutet einen Zugewinn von fast 132% innerhalb von gut 5 Monaten.
Von den prozentualen Steigerungen im Aktienkurs war dies für die Trendfolgeaktie Drillisch übrigens eine ganz durchschnittliche Periode – zugelegt hat Drillisch in dieser Zeit von ca. 33€ auf 42€. Es gab zwar schlechtere Halbjahre, aber auch wesentlich bessere.
Ein Mix aus Optionsscheinen auf verschiedene starke Trendfolger ist deshalb aus meiner Sicht die beste und schnellste Möglichkeit, Vermögen aufzubauen. Selbst wenn eine Aktie einmal die Erwartungen nicht erfüllen sollte (auch Trendfolger brauchen mal Verschnaufpausen im kontinuierlichen Anstieg) haben wir genügend andere Scheine im Depot, die steigen und das Depot nach oben bringen. Einige Scheine schaffen ein paar Hundert Prozent, andere weniger, vielleicht rutscht auch mal ein Schein ins Minus und wir müssen ihn mit Verlust verkaufen.
Aber in dieser Kombination, in der speziellen Zusammenstellung meines Depots, sind 60% jährliche Performance keine Spinnerei, sondern eine Realität, die mein Depot fast immer schafft. Davon bin ich so überzeugt, dass ich im Mai allen neuen Abonnenten meines Premiumdienstes sogar eine Garantie für die kompletten 10 Jahre gegeben hatte: Schaffe ich den Fahrplan zur Million in einem Jahr nicht, hat jeder, der damals ein Abonnent abgeschlossen hat, die Möglichkeit, sein Abo zu beenden und seine letzte Jahresgebühr zurückzufordern.
Auch wenn dies eine einmalige Aktion war, können Sie sich natürlich unverbindlich und fast kostenlos davon überzeugen, wie meine Strategie funktioniert. Mit dem Premiumpaket bekommen Sie vollen Zugang zu den Musterdepots aus Aktien und Optionsscheinen, der Liste aller von mir beobachteten Aktien und natürlich Email- und auf Wunsch SMS-Benachrichtigungen noch bevor ich selbst etwas in den Musterdepots verändere. Im ersten Monat kann ich Ihnen einen Test für nur 1 Euro anbieten!
Testen Sie das Premiumpaket jetzt
einen Monat lang für 1 Euro!
Der erste Monat kostet Sie 1€. Falls Sie nicht zufrieden sind, reicht eine kurze Email an mich oder unseren Zahlungsdienstleister Digistore24 und es werden keine weiteren Zahlungen von Ihnen abgebucht. Garantiert!
2 comments
Hallo,
sollte Man /muß man zum Börsenmillion-Paket auch noch das Premiumpaket abschließen.
Warum, was ist der Unterschied?
mfg
Hallo Herr Scjydlowski,
das Premiumpaket hier auf trendfolge.info ist inzwischen nicht mehr buchbar. Alle neuen Kunden müssen Lehne’s MegaTrends beim Investor Verlag buchen. Damit haben Sie alles, was Sie für das Projekt Börsenmillion 2021 benötigen.
Viele Grüße
Stefan Lehne